Warum Mannheim? Und nicht Frankfurt, Hamburg, Stuttgart oder München?

Mannheim ist das Herz der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim ist Geburtsort großer technologischer Errungenschaften. Es ist durch eine jahrhundertelange Freihandelstradition, ein reiches Kulturleben und eine liberal-kosmopolitische Geschichte geprägt. In der Mitte Europas gelegen, verfügt Mannheim über beste Anbindungen an das Autobahnnetz, einen der wichtigsten Fernbahnhöfe Deutschlands mit zahlreichen internationalen Verbindungen, den zweitgrößten Binnenhafen Europas und durch die Nähe zum Frankfurter Flughafen (30 Minuten per ICE) über Flugver- bindungen in die ganze Welt.

In Mannheim hat Carl Benz 1886 ganz in der Nähe unserer Kanzlei das Automobil erfunden, Heinrich Lanz den Traktor und Freiherr von Drais das Laufrad, den Vorläufer des Fahrrades.

In der Metropolregion Rhein-Neckar haben viele Unternehmen von Weltruhm ihren Sitz, aber auch viele Mittelständler, oft Weltmarkt- oder Technologieführer in ihrer Nische (hidden champions). Die Unternehmen im Bezirk der Handels- kammer Rhein-Neckar haben den höchsten Exportanteil aller deutschen Handelskammerbezirke.

Die Mannheimer Universität verfügt über die wahrscheinlich beste und sehr international aufgestellte Business School Deutschlands.

Das Mannheimer Landgericht ist für seine zügige und professionelle Verfahrenserledigung bekannt, überregional vor allem bei Verfahren im gewerblichen Rechtsschutz (IP). Mannheim wird einer von vier deutschen Standorten
des Europäischen Patentgerichts sein.

Deshalb sind wir in Mannheim – ab Oktober 2013 direkt am Rhein im Speicher 7, einem der eindrucksvollsten Gebäude der Stadt. Besuchen Sie uns und machen Sie sich selbst ein Bild.